|
|
![]() |
|||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
REGIONALVERBÄNDE UND AUFSICHTSBEHÖRDE IM LANDKREIS ZWICKAU Am 01.08.2008 entstand aus den bisherigen Landkreisen "Zwickauer Land" und "Chemnitzer Land" und der kreisfreien Stadt Zwickau der Landkreis Zwickau mit dem Kreissitz in Zwickau. Auf dessen Territorium vertreten historisch entstanden sechs, seit 2014 fünf Territorialverbände (Werdau und Glauchau sind fusioniert), die Interessen seiner Mitgliedsvereine: |
![]() 71 Kleingärtnervereine, davon in Limbach-Oberfrohna und Niederfrohna Regionalverband Werdau/Glauchau der Gartenfreunde e.V. 69 Kleingärtnervereine in Glauchau, Meerane, Waldenburg und umliegenden Gemeinden und 104 Kleingärtnervereine in Werdau, Crimmitschau, Neukirchen, Fraureuth, Langenbernsdorf Territorialverband Hohenstein-Ernstthal der Kleingärtner e.V. 66 Kleingärtnervereine in Lichtenstein, Hohenstein-Ernstthal, Oberlungwitz, Callenberg, St. Egidien, Gersdorf Kreisverband der Kleingärtner Zwickau-Land e.V. 70 Kleingärtnervereine in Zwickau-Mosel, -Pölbitz, -Oberrothenbach und -Cainsdorf, Kirchberg, Mülsen, Wildenfels, Langenweißbach, Lichtentanne, Wilkau-Haßlau, Hartenstein, Friedrichsgrün, Hirschfeld, Crinitzberg Stadtverband der Kleingärtner Zwickau Stadt e.V. 104 Kleingärtnervereine im Stadtgebiet Zwickau Bahn-Landwirtschaft Bezirk Dresden e.V. 84 Unterbezirke in Sachsen, davon mehrere an den Bahnstrecken des Landkreises Aufsichtsbehörde für die kleingärtnerische Gemeinnützigkeit Ansprechpartner im Landkreis Zwickau. Landkreis Zwickau, Ordnungsamt, SG Polizeirecht Tel: +491(0)37514402124114 |